Mahrs Bräu Biere - Alle Biersorten der Bamberger Brauerei im Überblick
geöffnet
Öffnungszeiten
Wirtshaus & Biergarten
  • Montag15:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch11:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag11:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Sonntag11:00 - 15:00 Uhr
  • Wir freuen uns auf euren Besuch.

Wo möchten Sie hin?
Öffnungszeiten
Wirtshaus & Biergarten
  • Montag15:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch11:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag11:00 - 22:00 Uhr
  • Samstag11:00 - 22:00 Uhr
  • Sonntag11:00 - 15:00 Uhr
  • Unser Biergarten ist teilüberdacht und bietet euch Schutz vor Sonne und Regen.

AWARDS
Meininger Craft Beer Award 2017 Gold
Frankfurt International Trophy 2018
World Beer Awards 2018, Silver (2018)

U

BAMBERGER SPEZIALITÄT

Ungespundet, ungefiltert und unverschämt gut. Halt a U, wie es bei uns heißt. Man hat ja schließlich nicht ewig Zeit zum Bestellen. Und was kommt auf den Tisch, wenn man „U“ ordert? Eine ganz besondere, hefetrübe Bierspezialität mit vollmundig-weichmalzigem Charakter. Angenehm herb und mit wenig Kohlensäure ist es ein Bier, das zur Brotzeit genauso gut passt wie zum entspannten Feierabend. Hat da einer „Kultbier“ gesagt? Naja, uns soll´s recht sein. Ach ja, „ein“ U, kann man natürlich auch sagen. Aber die Erfahrung zeigt, dass es selten bei einem bleibt.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: zu Wurstgerichten, zur Brotzeit, zu Haxen oder deftigen Gerichten mit dunklem Fleisch

FARBE

hefetrüb, bernsteinfarben

HOPFEN

Hallertauer Perle

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 4 von 10

STAMMWÜRZE

ca 12,7%

ALKOHOL

5,20 %

AWARDS
Australian International Beer Awards, Silver (2018)
Australian International Beer Awards 2016 Bronze
Concours de Lyon Silver 2018
Frankfurt International Trophy 2018

PILS

KALT GEHOPFT

Premiumgeschmack mit zartherber Bitternote.
Glanzfein und hellgelb: So kommt unser Pilsner ins Glas – und ist mit seinem feinporigen Schaum schon optisch ein Erlebnis. Aber wir brauen es ja nicht zum Anschauen. Vielleicht mal riechen? Dabei fällt vor allem ein ausgeprägtes Hopfenaroma auf. Das macht die raffiniert abgestimmte Mixtur aus Hallertauer Aromahopfen. Und wie trinkt sichs? Leicht und trocken. Getragen von einer zartherben Bitternote. Zum Ende hin sehr rund und sehr harmonisch.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: als Aperitif, zu Fischgerichten, Kurzgebratenem, Geflügel und Käse.

FARBE

glanzfein & hellgelb

HOPFEN

Hallertauer Herkules/Mittelfrüh

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 6 von 10

STAMMWÜRZE

11,8%

ALKOHOL

4,90 %

AWARDS
Australian International Beer Awards, Bronze (2018)
Meiningers International Craft Beer Award 2018 Gold
Gold Brewers Award
Meininger International Craft Beer Award Silver
World Beer Idol Bronze 2016
World Beer Idol Silver 2017
Meininger Craft Beer Award 2017 Silber
World Beer Awards 2018, Country Winner „Helles/Münchner

HELLES

BAMBERGER VOLLBIER

Kannst nix falsch machen: Des Helle schmeckt immer.
Geradeaus und geradean – unser Helles ist kein Trunk für viele Worte, sondern ein ehrliches, direktes Bier. Doch lieber a weng philosophisch? Aber bittesehr: Obendrauf sahnig, untendrunter goldgelb, innendrin mild, feinwürzig und mit einer leichten Süße. Aber schon auch mit einer gewissen Hopfenblume. Und von einer Malzigkeit im Ausklang, die einem sofort Lust aufs nächste Seidla macht.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: zu gedünstetem oder gebratenem Fisch, Salat, mildem Käse, Eintopf.

FARBE

goldgelb

HOPFEN

Hallertauer Herkules/Mittelfrüh

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 3 von 10

STAMMWÜRZE

11,2%

ALKOHOL

4,90 %

E.T.A.

DUNKLES LAGER

Vom Jubiläumsbier zur Stammkraft – unser E.T.A., rauf und runter ein echtes Dunkles. Es wurde 2008 anlässlich des Jubiläumsjahres „200 Jahre E.T.A. Hoffmann“ für die Mahrs Bräu nach altem Braurezept hergestellt. Dass es dann einen Stammplatz bei uns bekommen hat, muss einfach an seiner Würze, seinem unterschwelligen Schokoladenaroma und seiner dunklen, nussbraunen Farbe liegen. Das fanden unsere Gäste nämlich von Anfang an großartig.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: als Aperitif, zu Weißwürsten, Räucherfisch, Pasteten, Süßspeisen, Geflügel, mildem Käse, Salaten

FARBE

dunkel, nussbraun

HOPFEN

Hallertauer Perle/Select

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 3 von 10

STAMMWÜRZE

13,5 %

ALKOHOL

5,0 %

AWARDS
Australian International Beer Awards, Gold (2018)
Gold Brewers Award
Australien International Beer Awards Gold 2016
World Beer Cup 2016 Silver
Concours de Lyon Silver 2018
Gold Brewers Award
Frankfurt International Trophy

SOMMERPILS

WENIGER ALKOHOL

Weniger ist mehr. Und trotzdem gleich leer.
Es gibt Situationen, in denen zählt man vielleicht nicht nur die Promille, sondern auch die Kalorien. Und genau für diese Anlässe haben wir uns gedacht: „Okay, machmer halt a weng a Leichtigkeit ins Fläschla.“ Die feine Aromahopfennote und der mildgebitterte Nachklang sorgen übrigens dafür, dass man dieses traumhaft frische Bier auch prima trinken kann, wenn einem die Kalorien völlig egal sind.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: zu gedünstetem oder gebratenem Fisch, Salat, mildem Käse, zu Eintöpfen

FARBE

glanzfein & hellgelb

HOPFEN

Hallertauer Perle

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 6 von 10

STAMMWÜRZE

7,2%

ALKOHOL

2,8 %

AWARDS
Meiningers International Craft Beer Award 2018 Silver
German Style Heller Bock Bronze
World Beer Idol 2017 Bronze
Concours de Lyon Silver 2018

HELLER BOCK

MEHR ALKOHOL

Stark und samtig. Ein Mordsdrumm von einem Bock.
Kenner und Freunde unseres Bocks freuen sich jedes Jahr auf den Oktober – denn da beginnt die Bockbierzeit. Nicht nur die goldgelbe Farbe dieses Bockes lässt dabei nochmal Erinnerungen an den Sommer aufleben, sondern auch sein reiner, edelhopfiger Duft und das angenehme Malzaroma. Das Einzigartige an diesem Bier ist sein ambivalenter Charakter: Einerseits samtig, fast ölig im Trunk, zeichnet es sich andererseits durch schlanke, herbliche Hopfigkeit aus. Ein gestandener Bock eben. Und was für einer!

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung: als Aperitif, zu Wildgerichten, Süßspeisen, aromatischen Käsesorten, Steaks

FARBE

goldgelb

HOPFEN

Hallertauer Herkules/Hersbrucker

HEFE

untergärig

BITTERE

Bittere 8 von 10

STAMMWÜRZE

16,2%

ALKOHOL

6,8 %

AWARDS
Australian International Beer Awards, Gold(2018)
European Beer Star Gold
European Beer Star Silver
World Beer Awards 2018, Bronze (2018)

WEISSER BOCK

WEIZENBOCK

GEWINNER GOLD & SILBER MEDAILLE BEIM EUROPEAN BEERSTAR
Im Lexikon steht, dass ein „Elixier“ ein Auszug von Heilpflanzen mit verschiedenen Zusätzen ist, der in Alkohol gelöst wird. Und wenn man bedenkt, dass die Mönche früher ohne Bier niemals durch die Fastenzeit gekommen wären, dann ist „Der Weisse Bock“ definitiv auch so ein Elixier. Deswegen ist er bei uns traditionell ab Aschermittwoch zu haben. Dunkelbraun, mit leichtem Rotstich und einem zarten Hefeschleier – so fließt er ins Glas. Und erst der Geschmack! Weichmalzig. Frisch prickelnd. Mit einer Ahnung von Süße, die sich mildbitter und samtig verabschiedet. Das muss uns erst mal einer nachbrauen. Schad eigentlich, dass die Fastenzeit so schnell vorbei geht. Besonders stolz sind wir übrigens, dass „Der Weisse Bock“ nicht nur die Goldmedaille beim European Beer Star 2013 geholt hat, sondern von „Genuss bier.pur“ auch noch mit Platin ausgezeichnet wurde.

Die kulinarische Mahrs Bräu Bierempfehlung:
zu gekochtem oder gebratenem Fisch, Salat, mildem Käse, Eintopf.

FARBE

Torfbraun, mit leichtem Rotstich

HOPFEN

Hallertauer Hersbrucker

HEFE

obergärig

BITTERE

Bittere 4 von 10

STAMMWÜRZE

16,8 %

ALKOHOL

7,2 %